Festgeld für 10 Jahre
Kann man Festgeld für 10 Jahre anlegen? Tatsächlich gibt es hier einige Anbieter. Es sind mit der Creditplus, der Gefa Bank und der SWK Bank gleich 3 deutsche Anbieter dabei. Alle 3 deutschen Banken liegen im Bereich 2,60% bis 3,10% für 10 Jahre.
Die Banca Sistema ist eine italienische Bank, bei der man über die Zinsplattform „WeltSparen“ anlegen kann. De Zinssatz für 10 Jahre beträgt hier 3,70% und ist aussergewöhnlich hoch.
Wir können keine anderen Anbieter finden, die auch nur in die Nähe von diesem Zinssatz gelangen. Auch für eine Bank stellt ein solcher Zinssatz über ein Jahrzehnt ein gewisses Risiko dar. Was ist, wenn es zu einer neuen Zinskrise kommt?
Was bedeutet Festgeld Für 10 Jahre für Anleger?
Als Anleger bringt dies sowohl Vorteile als auch Nachteile. Wir werfen zunächst einen Blick auf die Vorteile.
Vorteile:
Man hat einen sehr langen Zeitraum 3,70% Zinsen mit denen man fest rechnen kann. Egal ob eine Zinskrise naht oder nicht, man erhält die 3,70% ganze 10 Jahre lang.
Nachteile:
10 Jahre sind eine sehr lange Zeit. Sollten die Zinsen weiter steigen, so hätte man sich auf ein bestimmes Angebot festgelegt, obwohl es schon wieder bessere Angebote auf dem Markt gibt. Bei einer solchen Laufzeit wäre dies besonders ärgerlich.
Der größte Nachteil ist leider die Verfügbarkeit. Man kann 10 Jahre lang auf sein Geld zugreifen. Lediglich bei Privatinsolvenzen, sehr schweren Erkrankungen und anderen persönlichen Notsituationen kann man das Vertragsverhältnis aus einem wichtigen Grund kündigen.
Diese Gründe müssen der Bank allerdings schriftlich nachgewiesen werden. Die Notsituationen sind gesetzlich umschrieben. Dass man sich einfach geirrt hat und nun schneller an sein Geld kommen muss, dies reicht leider nicht aus.
In einigen Fällen haben sich Anleger dann mit der Bank in Verbindung gesetzt und nach einer Lösung gesucht. Oftmals mit einer Art Vorfälligkeitsentschädigung. Die Bank hat fest mit dem Geld gerechnet und nur deswegen hohe Zinsen angeboten.